Hochkonzentrierter Hörgenuss für den Führungsalltag
Wie klar und hart darfst du in der Kommunikation mit deinen Mitarbeiter:innen sein, besonders wenn es um deine Erwartungen geht? Diese Frage wird uns im Berateralltag immer wieder gestellt (und ...
Schon meine Großmutter wusste: Wer im Beruf keine guten Kontakte hat, ist schlecht dran. Beziehungspflege ist immens wichtig. Nicht nur im Beruf, auch im Privaten. Deshalb frage ich dich heute, ...
War deine erste Woche im neuen Jahr so, wie du es dir vorgestellt hast? Wir teilen in dieser Folge unsere eigenen Herausforderungen und Lösungen für einen gelungenen Start ins neue Jahr.
<...Für das neue Jahr wünschen wir dir – Überraschung! - ganz viel Begeisterung.
Und damit ein begeisternder Auftakt in das Jahr gelingt, geben wir dir in dieser Folge wie gewohnt ein paar ...
Weihnachten ist Zeit für Besinnlichkeit, Zeit mit und für Familie, Zeit zum Herunterkommen.
Doch bestimmt hast auch du schon einmal eine ganz andere Weihnachtserfahrung gemacht: „Fest d...
Wer schreibt, der bleibt. Schreiben kann ein meditativer, ja sogar therapeutischer Ansatz sein, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Wie du das für dich nutzen kannst und ...
Viele Führungskräfte sind „arme Würstchen“. Sie befinden sich im Sandwich zwischen Chef:in und Mitarbeiter:innen. Gehörst du selbst dazu? Oder siehst und nutzt du eher die vielen Gelegenheiten, ...
Wo kannst du während der Adventszeit mal etwas Schwung herausnehmen und mit Besonnenheit zur Ruhe kommen? Jennifer teilt in dieser Solo-Folge einen Impuls aus ihrem Adventskalender mit uns.
...Delegieren ist jemandem zu sagen, was er oder sie zu tun hat. Zumindest denken viele so. Nur stimmt das wirklich?
Sicherlich gibt es Situationen, in denen du nur eine Aufgabe delegierst....
Unmittelbar nach dem Aufwachen stellst du die Weichen für deinen Tag: Hast du Lust auf deine Aufgaben, oder dominiert der Frust? Meist passiert diese morgendliche Entscheidung unbewusst – wenig ...