Hochkonzentrierter Hörgenuss für den Führungsalltag
Weihnachten ist Zeit für Besinnlichkeit, Zeit mit und für Familie, Zeit zum Herunterkommen.
Doch bestimmt hast auch du schon einmal eine ganz andere Weihnachtserfahrung gemacht: „Fest d...
Wer schreibt, der bleibt. Schreiben kann ein meditativer, ja sogar therapeutischer Ansatz sein, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Wie du das für dich nutzen kannst und ...
Viele Führungskräfte sind „arme Würstchen“. Sie befinden sich im Sandwich zwischen Chef:in und Mitarbeiter:innen. Gehörst du selbst dazu? Oder siehst und nutzt du eher die vielen Gelegenheiten, ...
Wo kannst du während der Adventszeit mal etwas Schwung herausnehmen und mit Besonnenheit zur Ruhe kommen? Jennifer teilt in dieser Solo-Folge einen Impuls aus ihrem Adventskalender mit uns.
...Delegieren ist jemandem zu sagen, was er oder sie zu tun hat. Zumindest denken viele so. Nur stimmt das wirklich?
Sicherlich gibt es Situationen, in denen du nur eine Aufgabe delegierst....
Unmittelbar nach dem Aufwachen stellst du die Weichen für deinen Tag: Hast du Lust auf deine Aufgaben, oder dominiert der Frust? Meist passiert diese morgendliche Entscheidung unbewusst – wenig ...
Hurra, endlich wieder Zeit für Mitarbeitergespräche! Oder mit welchem Mindset und welcher Stimmung gehst du in deine Mitarbeitergespräche?
Die meisten Führungskräfte sind eher ent-geist...
Warum fährst du tagtäglich zur Arbeit? „Ja, irgendwie muss ich doch Geld verdienen.“ Diese Antwort hört Jennifer oft, ist für sie trotzdem jedes Mal ein Schock. Ist das wirklich alles? Oder gibt...
Jede:r hat Werte, die für sie oder ihn selbst wichtig sind. Doch im Unternehmenskontext fehlt diese Klarheit oft. Oder es gibt gemeinsame Werte, gelebt werden diese jedoch nicht. Dabei sind geme...
Als Führungskraft musst du extrem viele Herausforderungen lösen – und das auf vielen verschiedenen Ebenen. Mitarbeiter motivieren, Teamkonflikte, für ausreichend Material sorgen, den Laden im Bl...